Japanisches Küchenmesser Petty Universal Kasumi Rainbow kleine und mittlere Werke Gemüse Fleisch Fisch Klinge 16cm
Handgefertigt in Echizen von Messerschmiedemeister Takeshi Saji
Stahl V Toku 2 Takefu Spezialstahl Damast 38 Lagen + Kern
Kohlenstoff 1,0 – 1,10 % / Härte 63 ± 1 HRC
Weiche Kupfer-, Messing- und weiche Edelstahlschichten
Stück für Stück von Hand geschmiedetes Messer: Jedes Stück ist ein Unikat
Ideale Härte, um die Schneidlinie lange zu halten und leicht zu schärfen
Schärfen über die gesamte Klingenlänge für einen präziseren Schnitt
Beidhändiges scharfes V-Schärfen für sofortige Schärfe
Gebogene Klingenrückführung für besseren Komfort
Ergonomischer Griff aus Rosewood Palisander 13,5 cm
Länge 27.5 cm
Gewicht 98g
Chroma SJ10
7 Jahre Garantie
Stahl mit lebenslanger Garantie
Echtes Sammlermesser. Sehr begrenzte Mengen
Lieferung in einer individuellen Geschenkbox aus Holz
Kasumi Rainbow von Takeshi Saji ist ein außergewöhnliches Messer. Erster farbiger Damast, er stammt aus einer Mischung von Schichten, die unglaublich schwierig umzusetzen sind, da die Rohstoffe nicht den gleichen Schmelzpunkt haben. Der Begriff Rainbow umfasst eine visuelle Identität, die aus kupferfarbenen und goldenen Farbtönen besteht, die aus zwei Komponenten gewonnen werden: Kupfer und Messing. Diese Kupfer- und Goldstähle werden auf einen Kern aus Kohlenstoff- und Wolframstahl für insgesamt 38 Schichten geschmiedet. Kasumi Rainbow enthält sehr wenig Chrom: Das Messer ist sehr hart und dennoch leicht selbst zu pflegen.
Der mehrfach preisgekrönte Meistermessermacher Takeshi Saji ist der Designer dieses Honmono. Takeshi Saji ist ein berühmter Messermacher aus Echizen, Provinz Fukui, wo seit über 700 Jahren Messer hergestellt werden. Vom japanischen Industrie- und Handelsministerium als „Master Craftsman“ zertifiziert, schmiedet er den Kasumi Rainbow auch im Alter von 75 Jahren noch selbst.
Pflege und Verwendung bewährter Praktiken:
- Waschen Sie Ihre Messer von Hand nach jedem Gebrauch, nicht in der Spülmaschine
- lass deine Messer nicht im Wasser bleiben
- Verwenden Sie vorzugsweise ein hölzernes Schneidebrett, vermeiden Sie Glas und Edelstahl
- schneide nicht sehr harte Dinge wie gefroren oder knochen
- regelmäßig schärfen, bevor die Klinge abgestumpft ist, mit einem geeigneten Schärfstein
Achtung Kohlenstoffstahl mit niedrigem Chromgehalt muss nach Gebrauch mit einem sauberen Tuch gut gewaschen und getrocknet werden, um eine Farbveränderung der Klinge zu vermeiden